De

Datenschutz

Einleitung
Van der Valk Systemen B.V. und ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden als „Van der Valk“, „wir“, „uns“ oder „unsere“ bezeichnet) messen dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Bedeutung bei. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese Daten verwenden, weitergeben und schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

 

1. Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, unsere Website besuchen oder auf andere Weise mit uns interagieren. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten können gehören:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Firmenname
  • Berufsbezeichnung
  • IP-Adresse
  • Daten zur Nutzung der Website (z. B. Cookies)

 

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dafür eine Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorliegt. Je nach Zweck stützen wir uns auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Zur Lieferung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung administrativer, steuerlicher oder anderer gesetzlicher Anforderungen
  • Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen, stets vorbehaltlich einer Interessenabwägung
  • Bei Einwilligung: Für den Versand von Newslettern und die Verwendung von Marketing-Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

 

3. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter,

  • es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z. B. IT-Dienstleister);
  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. gegenüber Behörden);
  • oder Sie haben Ihre Einwilligung gegeben.

Mit Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Datenverarbeitungsverträge ab, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Einblicke in die Nutzung der Website zu gewinnen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Funktionale Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich
  • Analytische Cookies: Werden verwendet, um Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und gezielte Werbung anzuzeigen

 

5. Sicherheit personenbezogener Daten
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören die Verwendung sicherer Verbindungen (SSL) und Zugriffskontrollen.

 

6. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf unbestimmte Zeit auf, da Projekte in unserer Branche oft lange Vorlaufzeiten haben oder die Informationen für zukünftige Projekte, die Jahre später initiiert werden, relevant sein können. Sie können jederzeit einen schriftlichen Antrag stellen, um die Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten zu begrenzen.

 

7. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder zu Direktmarketingzwecken widersprechen.

 

8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:

Van der Valk Systemen B.V.
Zwartendijk 73
2681 LP MONSTER
Niederlande
T: +31 (0)174 212 223
E: [email protected]

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, um über Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Datum: 22-08-2025